Im AUVA Sicherheitstraining zum Thema „Verhalten im Auto und Anschnallen“ konnten die Kinder der 3a und 3b ihre eigenen Gewohnheiten reflektieren und neue Erkenntnisse erlangen.

Mit Musik, Gesang und einer kleinen Aufführung verbreiteten die 3a und die 4b weihnachtliche Stimmung im Pflegeheim Kastanienhof. Anschließend machten sie einen kurzen Abstecher auf den Hauptplatz und sangen vor dem Café Liebling und im Gemeindeamt.
In diesem Sinne: Frohe Weihnachten 2024 und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Mit allen Sinnen zu lernen ist wichtiger Bestandteil des Unterrichts, weshalb die 4b Klasse an einem Duftöl Workshop teilnehmen durfte.

Im fächerübergreifenden Unterricht lernten die Kinder im Zuge des „Pro Holz“ Projekts über Fledermäuse, Vögel und Eichhörnchen und konnten anschließend ein passendes Werkstück herstellen.

Mit der feierlichen Adventkranzsegnung sind wir gemeinsam in die besinnliche Adventszeit gestartet.

Lesung mit Lena Raubaum: Die 3. Klassen der Volksschule Groß St. Florian tauchen ein in die Welt von „Luki Laus“

Die 4. Klassen zu Besuch bei der FF Gussendorf.

Dank der freiwilligen Hilfe der Eltern der 3b konnten die Kinder Striezel backen und ihre eigene Kürbis-Apfel Marmelade herstellen.

Informatikunterricht der 4. Klassen zur Stärkung des abstrakten Denkens – Einstieg in die Programmierung mit Blue-Bots

Aktionstag der Bäuerinnen:

Den Kindern der 2. Klassen wurde die Bedeutung des Welternährungstages sowie die Berufung der Bäuerinnen und Bauern für unser/ihrer „täglich Brot “zu sorgen“ näher gebracht.

Waldtage der 2. Klassen

2a

2b

Terminraster ab Oktober zum Herunterladen

Werkstücke aus dem Unterrichtsfach Technik und Design der 4. Klassen

Vizebürgermeisterin Maria Kögl überreicht den Schulanfänger:innen Sicherheitsbänder

Instrumentenvorstellung der Musikschule

Auch in diesem Jahr ist unsere Schule wieder eine eeducation Austria Expert.Schule

Vortrag für unsere Eltern mit Klaus Strassegger von Safer Internet über „Cyber Mobbing“