Seit Anfang März ist unsere Schule eeducation Austria Expert.Schule
——-> Informationen zur Schuleinschreibung <——-
Die Volksschule Groß St. Florian stellt sich vor
Bäume in Uganda
Unter dem Schlagwort „Zusammenwachsen“ beteiligte sich die 1.b. Klasse der Volksschule Groß Sankt Florian mit ihrer Lehrerin Frau Melanie Scherr beim Projekt des Jane Goodall Institutes. Die Klasse setzte sich drei Wochen lang intensiv mit dem Thema Lebensraum Wald auseinander, gestaltete ein Lapbook und als Abrundung wird ein Ausflug in den Wald geplant. Dank des Beitrages der Klasse werden Bäume in Uganda gepflanzt und somit neuer Lebensraum für Schimpansen und andere Tierarten geschaffen. Als Anerkennung für die Unterstützung des Projektes erhielten die
Schülerinnen und Schüler nun das „Roots & Shoots Zertifikat Zusammenwachsen“. Die Schulleiterin Gabriele Schachinger gratulierte der Klasse zu dieser tollen Auszeichnung.

FROHE OSTERN wünschen Ihnen die Kinder und LehrerInnen der VS Groß St. Florian
GLÜCKSWOCHE in der 1b Klasse
„KEINER IST WIE DU UND GENAU DAS IST DEINE STÄRKE!“

Auch die Eltern haben sich für dieses Herzensprojekt Zeit genommen. „Meine Superkraft wäre fliegen. Dann könnte ich schnell zu jedem hinfliegen, überall auf der Welt und dem helfen!“
Tauben als Zeichen des Friedens
Lebensmittelpakete für die Team Österreich-Tafel

Nikolausbesuch in der VS Groß St. Florian
Wandertag der 3. Klassen zur Burg Deutschlandsberg
Beitrag zur Sicherheit im Straßenverkehr

Die Schülerinnen und Schüler der beiden vierten Klassen der Volksschule Groß St. Florian haben schon im Herbst ihre Radfahrprüfung abgelegt und erhielten nun erstmals als Festigung ein Lern- und Begleitheft zur Fahrradausbildung. Dieses Informationsheft soll den Kindern zusätzliches Wissen über die Sicherheit mit dem Fahrrad im Straßenverkehr vermitteln. Die Schulleiterin Frau Gabriele Schachinger konnte nun diese Lern- und Begleithefte den Schülerinnen und Schülern überreichen und dankte dabei den Firmen MUS MAX und Elektrotechnik Resch aus Groß St. Florian für die Finanzierung dieser Lernhefte.